1. Home
  2.  » 
  3. Carriera
  4.  » Formazione

Formazione presso aquatherm – entra a far parte della nostra famiglia!

Stai per diplomarti o hai già la borsa di studio? Poi arriva il passo successivo: entrare nel mondo del lavoro!

Non importa se vuoi iniziare un apprendistato commerciale o tecnico-industriale dopo la scuola – noi ti offriamo la possibilità di farlo! La formazione professionale dei giovani è sempre stata una componente importante per noi come datore di lavoro, alla quale ci dedichiamo con responsabilità e passione. Hai una mentalità aperta e interessata, vuoi imparare e muoverti molto? Allora entra a far parte della nostra famiglia aquatherm!

In collaborazione con le scuole professionali e i laboratori di formazione della zona, vi permettiamo di iniziare con successo la vostra vita professionale. Sarai formato coscienziosamente in un ambiente personale e direttamente sul posto da colleghi esperti. Il nostro obiettivo è quello di permetterti di continuare a lavorare nel tuo apprendistato subito dopo aver completato con successo il tuo apprendistato.

Insieme diamo forma al presente e al futuro, e in aquatherm questo inizia con il primo giorno di formazione!

I tuoi livelli di formazione presso aquatherm

Kennenlerntag
1. Ausbildungsjahr
2. Ausbildungsjahr
3. Ausbildungsjahr
Deine Übernahme

Kennenlerntag

Dein Start bei aquatherm

Wir möchten, dass Du gut in deine Ausbildung startest und Dich schnell bei uns zurechtfindest. Deswegen bist Du schon vor dem offiziellen Ausbildungsstart herzlich willkommen! Los geht es mit dem Azubi-Kennenlerntag. Dieser findet ein bis zwei Monate vor Deinem Ausbildungsstart statt. Hier lernst Du alle anderen Auszubildenden Deines Jahrgangs, die Geschäftsführung und Deine Ausbildungsverantwortliche Natalie Martini kennen. Zudem wirst Du mit einem Starter-Kit für die Berufsschule und die Lehrwerkstatt, unserer Willkommensmappe sowie allen notwendigen Infos versorgt, die Du für Deinen Berufsstart benötigst.

1. Ausbildungsjahr

Der 1. August ist bei uns klassischerweise der Ausbildungsstart. Im Unternehmen gibt es für Dich nun täglich Neues zu entdecken und zu lernen.Dabei unterstützen Dich nicht nur die jeweiligen Ausbildungsleiter in den Abteilungen, sondern auch das Team Personal. Egal, ob Du einen kaufmännischen oder gewerblich-technischen Ausbildungsberuf beginnst: Für jeden Auszubildenden gibt es Ansprechpartner, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Am Standort Attendorn erwarten Dich direkt im ersten Ausbildungsjahr viele verschiedene Inhalte:

 

  • Beginn Grundlehrgänge in der Lehrwerkstatt Plettenberg
  • Beginn Berufsschule
  • Betriebsbesichtigung
  • Werte-, Kultur- und Nachhaltigkeitsworkshop inkl. Betriebsführung
  • Azubi-Klassenfahrt inkl. Azubi-Projekt
  • Kennenlerntag für Eltern und Bezugspersonen

2. Ausbildungsjahr

Im 2. Ausbildungsjahr bist Du bereits mit vielen wichtigen Aufgaben vertraut. Darauf wird nun im Unternehmen und in der Berufsschule aufgebaut: Deine bereits vorhandenen Kenntnisse werden vertieft und erweitert. Du meisterst bereits eigenständig Aufgaben und kleinere Projekte. Auch die aquatherm Produkte lernst Du an dieser Stelle in einer Produktschulung intensiv kennen.

 

  • Produktschulung für alle Auszubildenden
  • Azubi-Klassenfahrt inkl. Azubi-Projekt
  • Azubi-Mitarbeitergespräch
  • Zwischenprüfung

3. Ausbildungsjahr

Das 3. Ausbildungsjahr beginnt – damit liegt der größte Teil deiner Ausbildung schon hinter dir! Die kaufmännischen Auszubildenden haben an dieser Stelle die Möglichkeit, sich gemeinsam mit ihrem Ausbilder und dem Team Personal, auf ihre persönliche Fachrichtung festzulegen. In der Berufsschule wiederholst und festigst Du die Ausbildungsinhalte aus dem ersten und zweiten Ausbildungsjahr und bereitest Dich somit optimal auf deine schriftliche und mündliche Abschlussprüfung vor.

 

  • Prüfungsvorbereitung
  • Azubi-Klassenfahrt inkl. Azubi-Projekt
  • Abschlussprüfung schriflich und mündlich

Deine Übernahme

Mit Deiner erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung hast Du einen ersten wichtigen Schritt in Deiner beruflichen Laufbahn erreicht. Jetzt heißt es dranbleiben! Mit einer 90%igen Übernahmequote bieten wir Dir hervorragende Perspektiven innerhalb unseres Unternehmens.

I nostri apprendistati nei siti di Attendorn e Radeberg

Meccatronico (m/f)

Meccatronico (m/f)

I tecnici meccatronici hanno conoscenze sia nella meccanica che nell’elettronica e combinano entrambe le aree tra loro.

FAQ apprendistato

FAQ apprendistato

Il tuo contatto per domande sulla formazione
Natalie Martini
Lingua: tedesco, inglese

Tel: +49 2722 950 182

Meccanico per stampi

Meccanico per stampi

I meccanici di utensili fabbricano utensili, dispositivi e stampi per le nostre macchine di stampaggio a iniezione ed estrusione.

Meccanici di processo

Meccanici di processo

Come apprendista meccanico di processo, imparerai a lavorare in sicurezza con la plastica.

Designer di prodotti

Designer di prodotti

Affinché i componenti dei nostri sistemi siano fabbricati e assemblati in produzione con precisione dimensionale, abbiamo bisogno di disegni tecnici esatti.

Meccanici industriali

Meccanici industriali

I meccanici industriali sono responsabili dell’allestimento, della conversione e della manutenzione di tutte le linee di estrusione, delle macchine per l’imballaggio e dello stampaggio a iniezione.

Esperto di elettronica

Esperto di elettronica

In qualità di tecnico elettronico per la tecnologia operativa, ti troverai ovunque siano in uso i nostri impianti operativi e di produzione.

Meccanico impiantistico (m/f)

Meccanico impiantistico (m/f)

Come meccanico d’impianto per la tecnologia sanitaria, di riscaldamento e di condizionamento, sei l’esperto della nostra azienda per tutte le domande relative al riscaldamento e al calore.