Auch im zweiten Halbjahr 2021 bietet die aquatherm GmbH zahlreiche Online-Seminare zu verschiedenen Themen rund um Rohrleitungssysteme aus Kunststoff an.
3D Haus
Deutschlands erstes Wohngebäude aus dem 3D-Drucker ist im nordrheinwestfälischen Beckum entstanden. Das Einfamilienhaus sollte durch eine innovative Gebäudetechnik ergänzt werden. Daher entschied man sich für den Einsatz des Flächenheiz- und Kühlsystems aquatherm black system.
Virtueller Rundgang
Um auch weiterhin Fachkräfte aus den eigenen Reihen ausbilden zu können, geht aquatherm neue Wege: Das Unternehmen will seine zukünftigen Azubis dort abzuholen, wo sie oft unterwegs sind – auf ihrem Smartphone oder Tablet – und setzt auf „Recrutainment“ statt auf klassisches Recruiting.
aquatherm Tutorials
Mit der neuen Videoreihe „aquatherm Tutorials“ bietet aquatherm seinen Kunden einen echten Mehrwert: Kurz und prägnant in animierten Bewegtbildern wird die Verarbeitung der aquatherm Produkte erläutert.
Familienfreundliches Unternehmen
aquatherm darf weiterhin den Titel „Familienfreundliches Unternehmen“ tragen. Die Auszeichnung der Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein wurde für drei weitere Jahre bestätigt.
Einsatzgebiete im Schiffsbau beträchtlich erweitert
Produkte von aquatherm dürfen ab sofort im Schiffsbau in Systemen eingesetzt werden, die für den Betrieb und die Sicherheit des Schiffsbetriebes essenziell sind.
Meike Strauch neue Marketing-Leiterin
Mit Meike Strauch hat die aquatherm GmbH eine neue Marketing-Leiterin gefunden, die fundierte Kenntnisse im internationalen Markenmanagement mitbringt.
Online Seminarprogramm 1. Halbjahr 2021
Aufgrund des großen Zuspruchs im vergangenen Jahr bietet die aquatherm GmbH auch 2021 Online-Seminare zu verschiedenen Themen rund um Rohrleitungssysteme aus Kunststoff an. Insgesamt zwölf Termine in den Sprachen Deutsch und Englisch stehen im ersten Halbjahr auf dem Programm.