Für Betriebswasser
Gut für die Umwelt und den Geldbeutel
In umweltpolitisch stark engagierten Ländern wie Australien ist es bereits heute Standard, den täglichen Trinkwasserverbrauch durch die Verwendung von Nutzwasser stark zu senken. Lila gilt mittlerweile in vielen Ländern als Standardfarbe für Nutz- und Brauchwasser-Rohrleitungen und bildete so Farbe und Namen für aquatherm lilac pipe. Dieses Rohrleitungssystem wurde ausschließlich für den Anwendungsbereich Wasserrecycling entwickelt und eignet sich dank des langlebigen und korrosionsresistenten Materials Polypropylen hervorragend für Nutzwasser (Grau-/Regenwasser). Ebenso wie die anderen aquatherm Rohrleitungssysteme bietet aquatherm lilac pipe durch wärmeverschweißte Verbindungen die größtmögliche Sicherheit. Es kann im Innen- und Außenbereich installiert werden. Die Dimensionen reichen von 20 mm bis 125 mm Außendurchmesser.

Technische Spezifikationen
- hohe Temperaturbeständigkeit
- hohe Druckbelastbarkeit
- absolut korrosionsresistent
- Resistenz gegenüber Chemikalien
- geringeres Gewicht als metallische Werkstoffe
- dünnere Isolierung benötigt im Vergleich zu metallischen Rohren
Das Rohrleitungssystem aquatherm lilac pipe wurde ausschließlich für den Anwendungsbereich Wasserrecycling entwickelt. Dank des langlebigen und korrosionsresistenten Material Polypropylen, eignet sich aquatherm lilac pipe hervorragend für Nutzwasser (Grau-/Regenwasser). Das gewonnene Betriebswasser ist hygienisch unbedenklich und kann zum Betrieb von wasserverbrauchenden Einrichtungen dienen.
Anwendung finden die recycelten Abwässer in:
- der Toilettenspülung
- der Bewässerung
- und zu Reinigungszwecken
bieten wir in den Dimensionen 16, 20, 25, 32, 40, 50, 63, 75, 90, 110, 125mm für das Muffenschweißverfahren an.
SDR
|
Art.- Nr.
|
Durch-
messer d [mm] |
Wanddicke
s [mm] |
lichte Weite
di [mm] |
Wasserinhalt
[l/m] |
Gewicht [kg]
|
DN
|
LE
[m] |
7,4
|
9010808
|
20
|
2,8
|
14,4
|
0,163
|
0,152
|
15
|
100
|
9010810
|
25
|
3,5
|
18
|
0,254
|
0,226
|
20
|
100
|
|
11
|
9010212
|
32
|
2,9
|
26,2
|
0,539
|
0,265
|
25
|
40
|
9010214
|
40
|
3,7
|
32,6
|
0,834
|
0,415
|
32
|
40
|
|
9010216
|
50
|
4,6
|
40,8
|
1,307
|
0,645
|
40
|
20
|
|
9010218
|
63
|
5,8
|
51,4
|
2,074
|
1,015
|
50
|
20
|
|
9010220
|
75
|
6,8
|
61,4
|
2,959
|
1,415
|
65
|
20
|
|
9010222
|
90
|
8,2
|
73,6
|
4,252
|
2,045
|
80
|
12
|
|
9010224
|
110
|
10
|
90
|
6,359
|
3,136
|
–
|
8
|
|
9010226
|
125
|
11,4
|
102,2
|
8,199
|
3,927
|
100
|
4
|
Unser Werkstoff Fusiolen PP-R
Die jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung und dem Einsatz von PP-R-Rohrleitungssystemen und das gleichzeitige Bestreben um kontinuierliche Weiterentwicklung hat zu zahlreichen Verbesserungen der aquatherm Systemtechnik geführt. Neu erschlossene Märkte stellen immer größere Anforderungen an den Rohrwerkstoff. Vielseitige Einsatzbereiche fordern eine größtmögliche Eigenständigkeit der verarbeiteten Materialien. Rohstoffe mit neuartigen Eigenschaften, welche bis dahin nicht erreicht werden konnten, werden gefordert. Daher entwickelt und produziert aquatherm seit mehreren Jahren eigene, innovative PP-R-Werkstoffe, welche den globalen Herausforderungen in der Sanitär- und Heizungstechnik, in der Klima- und Kältetechnik, in der Industrie und Landwirtschaft, im Schiffbau sowie im Brandschutz entsprechen. Erfolgreiche Resultate dieser Forschung sind fusiolen® PP-R, fusiolen® PP-RP, fusiolen® PP-R C und fusiolen® PP-R FS. Alle aquatherm PP-R-Rohre und Formteile werden aus fusiolen® PP-R hergestellt. Dieser Werkstoff zeichnet sich u. a. durch seine spezielle Hochwärme- und Extraktionsstabilität aus. Die physikalischen und chemischen Eigenschaften sind auf die besonderen Belange des Trinkwasser- und Heizungssektors abgestimmt. Vor allem die gute Verschweißbarkeit und die Verschmelzung zu einer homogenen Einheit hat die aquatherm PP-R-Systeme und den Werkstoff fusiolen® PP-R weltweit bekannt gemacht.
Hygienische Unbedenklichkeit
Chemische und thermische Desinfektion
Die Anlagendesinfektion ist im Gegensatz zur Desinfektion des Trinkwassers eine diskontinuierliche Maßnahme, die eine Trinkwasserinstallation von der Kontaminationsstelle bis zur Entnahmestelle des Verbrauchers erfasst. Generell ist eine Desinfektion nur im erwiesenen Kontaminationsfall einer Trinkwasserinstallation zeitlich begrenzt anzuwenden. weitere Informationen
Brandschutz
Richtlinien
Folgende Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Normen sind bei der Planung und Ausführung von aquatherm Sanitär- und Heizungsinstallationen zu berücksichtigen. weitere Informationen

DOWNLOAD
Technischer Katalog
Weitere Informationen finden Sie in unserem technischen Gesamtkatalog.
Rohrreibungsgefälle
Rohrreibungsgefälle zu unseren PP-R-Rohrleitungen finden Sie hier.
aquatherm lilac pipe Flyer
Alle Produktinformationen schnell zusammengefasst.