FALLSTUDIE
„The Oval“ setzt
Maßstäbe im Bereich Umweltfreundlichkeit
PROJEKT:
The Oval
ORT:
Limassol, Zypern
FERTIGSTELLUNG:
2017
ANWENDUNG:
HLK
Erneuerbare Energien,
Trinkwasser
PRODUKTE:
aquatherm blue pipe
aquatherm green pipe
DIE HERAUSFORDERUNG:
In dem Bürogebäude sollte ein System zur Verrohrung der Heiz- und Kühlkreisläufe samt Verbindung zur geothermischen Anlage und den Wärmetauschern installiert werden, das einen jahrzehntelangen reibungslosen Betrieb garantiert und schnell zu montieren ist.
DIE LÖSUNG:
Produkte von aquatherm punkteten mit ihrer zu 100 Prozent sicheren, stoffschlüssigen Verbindung. Außerdem sparte der Kunde bei der Installation durch viele vorgefertigte Komponenten, die einbaufertig zur Baustelle geliefert wurden, viel Zeit ein.
aquatherm VORTEILE:
- Sichere Verrohrung der gesamten
Heiz- und Kühlkreisläufe im Gebäude - Deutliche Verkürzung der Montagezeiten durch vorgefertigte Elemente begeistert.
Bürogebäude mit fortschrittlichen Technologien zur Energie- und Wassereinsparung
Fortschrittlich und gleichzeitig nachhaltig sollte „The Oval“ in Limassol werden. Das war die Prämisse, nach der die Planer an die technische Gebäudeausstattung des Bürogebäudes in Limassol, Zypern, herangegangen sind. Das Ergebnis überzeugt.
Der Entwurf stammt von den international bekannten Architekten Atkins in Zusammenarbeit mit WKK und Armeftis Associates, die elektromechanische Planung wurde von Yfantis engineering erstellt und die ausführende Firma war das Unternehmen Sychem.
Das „Oval“ ist nicht nur ein spektakuläres Bürogebäude, das an die Kiesstrände Zyperns erinnert, sondern besitzt auch eine hochmoderne technologische Anlage mit fortschrittlichen Technologien zur Energie- und Wassereinsparung.
Eine dynamische Durchflussregelung, Kondensat-Rückgewinnung und eine Reihe modernster Technologien machen es zu einem nachhaltigen Gebäude, das in Sachen Umweltfreundlichkeit in Zypern und ganz Südeuropa neue Maßstäbe setzt. Produkte von aquatherm haben maßgeblich dazu beigetragen.
Das „Oval“ verfügt über ein bioklimatisches Design mit passender Ausrichtung und Isolierung, um den Energiebedarf zu minimieren, zudem erfolgt die gesamte Beleuchtung über LED. Es ist das erste mehrstöckige Gebäude in Zypern mit einem Energieeffizienzzertifikat der Klasse A und das erste Gebäude mit einem dezentralen offenen Geo-Austauschsystem in Südeuropa.
Im Umkreis des Areals befinden sich insgesamt acht Bohrlöcher. Das dort vorhandene Wasser wird mit einer Temperatur von 19 bis 22 ° C bis in das Gebäude gepumpt, durchläuft die Wärmetauscher im Keller und kehrt dann zu den Wiedereintrittsbohrungen zurück. Abgehend vom Maschinenraum werden die -Wärmepumpen jedes Büros über ein Steigrohr gespeist. Jedes Büro verfügt über einen kleinen Technikraum in einem Schrank, der für Raumkühlung, Raumheizung und Warmwasser sorgt. Dieses innovative Design ermöglicht Energie-einsparungen, absolute Autonomie in jedem Büro, hohe Zuverlässigkeit und eine hervorragende Gebäudeästhetik, da es keine Außengeräte gibt.
Realisiert wurde die gesamte Verrohrung der Heiz- und Kühlkreisläufe im Gebäude samt Verbindung zur geothermischen Anlage und den Wärmetauschern mit aquatherm blue pipe und aquatherm green pipe.
Die Rohrleitungssysteme sind dank des Werkstoffs Polypropylen nicht nur korrosionsfrei, sondern garantieren auch aufgrund ihrer sicheren, stoffschlüssigen Verbindung einen jahrzehntelangen, reibungslosen Betrieb.
Viele Komponenten dieses Projektes wurden noch im aquatherm Werk vorgefertigt und einbaufertig zur Baustelle geliefert.
Für den Kunden bedeutete dies nicht nur eine deutliche Zeitersparnis, sondern zudem wurden die Auswirkungen des Fachkräftemangels in der Region verringert. Schließlich mussten vor Ort lediglich die Teilstücke miteinander verbunden werden, so dass weniger ausgebildete Fachkräfte nötig waren.