Richtlinien

Folgende Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Normen sind bei der Planung und Ausführung von aquatherm Sanitär- und Heizungsinstallationen zu berücksichtigen (regionale Zusatzerlasse und Empfehlungen sind hierbei nicht berücksichtigt):

Planung und Ausführung:

Trinkwasserverordnung – TrinkwV-2000

DIN 2000 Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb, und Instandhaltung der Versorgungsanlagen

EnEV Energieeinsparverordnung

DIN 1988 Technische Regeln für Trinkwasser-Installation (TRWI)

ISO 10508 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasser-installation – Leitfaden für die Klassifizierung und Bemessung

Alle angebotenen Rohrsysteme entsprechen den technischen Bedingungen der Anwendungsklassen nach ISO 10508 für den Sanitär- und Heizungsbereich. aquatherm green pipe für die Klassen 1, 2 (Sanitär) und 4, 5 (Heizung), aquatherm blue pipe für die Klassen 4 und 5 (Heizung).

Des weiteren sind bei Anwendung des Klassifizierungssystems (nach ISO 10508) die nationalen Vorschriften sowie die Herstellerhinweise zu berücksichtigen.

DIN 4109 Schallschutz im Hochbau

DIN 18381 Gas-, Wasser- und Abwasser-

VOB Teil C installationen innerhalb von Gebäuden

DIN 16928 Rohrverbindungen, Rohrleitungsteile, Verlegung

DVS 2207 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen

DVS 2208 Maschinen und Geräte zum Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen

aquatherm Technische Informationen

Systemspezifische Vorgaben:

Allgemeine Güteanforderungen, Maße

DIN 8077 Rohre aus Polypropylen, Maße

DIN 8078 Rohre aus Polypropylen, Allgemeine Güteanforderungen

DIN 16962 ff. Rohrverbindungen und Rohrleitungsteile für Druckrohr-leitungen aus Polypropylen

DIN EN ISO 15874 ff. Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation; Polypropylen

DVGW-Arbeitsblätter

SKZ-Richtlinien

DIN EN ISO 9000 ff.

Systemspezifische Vorgaben: Hygiene

KTW-Empfehlungen der BfR
(Bundesinstitut für Risikobewertung)

Gesundheitliche Beurteilung von Kunststoffen und nicht metallischen Werkstoffen im Rahmen des Lebensmittel- und Bedarfsgegenstandsgesetzes für den Trinkwasserbereich

DVGW-Arbeitsblatt W 270

Vermehrung von Mikroorganismen auf Materialien für den Trinkwasser-bereich – Prüfung und Bewertung

BS 6920

 

„Suitability of non-metallic products for use in contactwith water intended for human con sumption with regard to their effect on the quality of water“ 

(Eignung von nichtmetallischen Produkten zur Installation trinkwasserführender Leitungen hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Wasserqualität)

Weiterhin sind alle Erlasse der Wasserversorgungsunternehmen einzuhalten. Gleiches gilt für Vorschriften beim Einsatz von Chemikalien.

Kontakt:  aquatherm GmbH | Biggen 5 |  57439 Attendorn Deutschland | Tel: +49 2722 950 0 |  info@aquatherm.de