1. Home
  2.  » 
  3. Ausbildung
  4.  » Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Werkzeugmechaniker/-in

Werkzeugmechaniker/-innen fertigen bei uns Werkzeuge, Vorrichtungen oder Formen für unsere Spritzgieß- und Extrusionsmaschinen. Du lernst bei uns alle klassischen Verfahren zum Bearbeiten von Werkstücken an Maschinen oder per Hand, wie Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren und Erodieren, kennen. Dabei kommt es besonders darauf an, die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt einzuhalten. In unserem Werkzeugbau bauen und montieren wir alle Werkzeuge selbst, bis hin zur serienreifen Produktion. Jeder im Team Werkzeugbau bedient bzw. programmiert dabei vorrangig eine Maschine.

 

DIESE AUSBILDUNGSINHALTE ERWARTEN DICH:

  • Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
  • Fertigung von Einzelteilen aus unterschiedlichen Werkstoffen mit Werkzeugen und Maschinen
  • Programmierung und Bedienung von Maschinen mit numerischer Steuerung
  • Erstellung von Vorrichtungen und Betriebsmitteln zur Unterstützung bzw. Aufbau von industriellen Fertigungseinrichtungen
  • Zusammenfügen von Bauteilen und Baugruppen zu Werkzeugen, Instrumenten, Vorrichtungen oder Formen
  • Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen

 

DEINE INTERESSEN UND STÄRKEN:

  • Spaß an technischen/handwerklichen Herausforderungen
  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination, die Du beispielsweise beim Sägen, Fräsen, Feilen und Schleifen von Metallteilen benötigst
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • guter Haupt- oder Realschulabschluss mit besonderen Stärken in Mathematik und Naturwissenschaften

 

SCHULISCHE VORAUSSETZUNGEN:

Wir wünschen uns von Dir einen guten Haupt- oder Realschulabschluss mit besonderen Stärken in Mathematik und den Naturwissenschaften (Chemie + Physik).

 

AUSBILDUNGSDAUER:

Deine Ausbildung dauert in der Regelzeit 3,5 Jahre.

 

AUSBILDUNGSORTE:

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Ein wesentlicher Teil der Ausbildung findet im Team unseres Werkzeugbaus statt. Wir kooperieren zudem mit Lehrwerkstätten in der Umgebung. Einen weiteren Bestandteil Deiner Ausbildung bildet die Berufsschule, welche Du in Attendorn besuchen wirst. Durch die Kombination von Ausbildungsbetrieb, Lehrwerkstatt und Berufsschule ist sichergestellt, dass Du mit vielen anderen Auszubildenden anderer Unternehmen gezielt ausgebildet wirst.

GEHALT PRO AUSBILDUNGSJAHR (Bezugsjahr: 2019)

DAS BIETEN WIR DIR

„Du-Kultur“ im gesamten Unternehmen

Per „Du“ begegnen wir uns über alle Ebenen hinweg auf Augenhöhe, was unsere Zusammenarbeit viel leichter macht!

Umsatzprämie ab dem 3. Ausbildungsjahr

Auch unsere Azubis beteiligen wir monatlich an unserer wirtschaftlichen Entwicklung

Kennenlerntage und verschiedene Azubi-Workshops

Hier lernst Du die anderen Azubis und uns vor Deinem offiziellen Ausbildungsstart kennen.

Unfall- versicherung

Durch unsere Unfallversicherung bist Du am Arbeitsplatz und auch im privaten Umfeld im Ernstfall gut versichert.

Azubi-Klassenfahrt inkl. Azubi-Projekt

Einmal pro Jahr machen sich unsere Azubis auf zur Klassenfahrt und widmen sich einem eigenen Azubi-Projekt.

Betriebliche Altersvorsorge

Wir beteiligen uns mit vermögenswirksamen Leistungen am Abschluss einer betrieblichen Altersvorsorge.

Urlaubsgeld und Jahres-gratifikation

Ausdruck unserer Wertschätzung Deiner Arbeitsleistung. 

Arbeitszeitkonto

Du kannst wählen: Auszahlung oder ein Plus an Freizeit!

Aktuelle Ausbildungsstellen


>