NEWS
Wir übernehmen Verantwortung
Wir übernehmen Verantwortung
aquatherm ist ein typisches Familienunternehmen: Eigenständig geführt durch die Inhaberfamilie, dauerhaft und nachhaltig erfolgreich, dabei aber immer verantwortungsvoll, familiär und nah auf die Menschen im Unternehmen und in unserer Umwelt ausgerichtet. Daher unterstützen wir – teils direkt, teils über die von unserem Unternehmensgründer Gerhard Rosenberg geschaffene „Gerhard Rosenberg Stiftung“ – zahlreiche soziale Projekte und Organisationen in unserer Region und darüber hinaus. Von 2011 bis 2020 beläuft sich die Gesamtspendensumme der aquatherm GmbH auf 556.333 Euro, die „Gerhard Rosenberg Stiftung“ hat seit ihrer Gründung ebenfalls mehr als 550.000 Euro für soziale Zwecke zur Verfügung gestellt.
Als Hersteller von Rohrleitungssystemen unter anderem für den Trinkwasserbereich fühlen wir uns seit jeher der Versorgung der Menschen mit sauberem Wasser verpflichtet. Deshalb unterstützen wir unter anderem seit 2020 mit unserer jährlichen Weihnachtspende das UNICEF-Wasserprogramm. Außerdem engagieren wir uns seit 2010 bei der Attendorner Tafel. Freiwillige Helferinnen und Helfer sammeln von Händlern und Einzelpersonen überschüssige oder nicht mehr verkaufbare, aber noch qualitativ einwandfreie Lebensmittel. Die gespendeten Nahrungsmittel werden abgeholt, sortiert und verpackt. An jedem letzten Dienstag im Monat werden sie an Bedürftige abgegeben.
Mehr als 550.000 Euro hat die Gerhard Rosenberg Stiftung seit ihrer Gründung im Jahr 2008 für soziale Zwecke gespendet. Ein besonderer Schwerpunkt der Stiftungsarbeit liegt in der Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements sowie der Volks- und Berufsbildung. Die Stiftung von aquatherm Gründer Gerhard Rosenberg und seiner Frau Anne unterstützt dabei nicht nur Hilfsprojekte in aller Welt, z.B. das Dry Lands Project e.V., das ein Kinderheim für Mädchen in Maliwa (Sri Lanka) betreibt, sondern hat ihren Schwerpunkt in der Region. Die Gelder kommen hauptsächlich Empfängern in der näheren Umgebung der drei deutschen Standorte der aquatherm Unternehmensgruppe in Attendorn, Ennest und Radeberg zugute. 2020 sind beispielsweise über 30.000 Euro an 34 heimische Kinderbetreuungseinrichtungen geflossen. Die Auswahl der Kindergärten, Familienzentren und Grundschulen erfolgte durch die aquatherm Mitarbeiter: Sie hatten die Möglichkeit, die Einrichtung, in der ihre Kinder betreut werden, vorzuschlagen und damit den Erziehern einen Dank auszusprechen.

Kontakt: aquatherm GmbH | Biggen 5 | 57439 Attendorn | Deutschland | Tel: +49 2722 950 0 | info@aquatherm.de