ANWENDUNG

CHEMIKALIEN-TRANSPORT

 

  1. Home
  2.  » 
  3. Anwendungen
  4.  » Chemikalientransport

Besondere Anforderungen. Besondere Lösungen.

Rohrleitungssysteme müssen den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Besonders beim Transport von Chemikalien gilt es, verschiedenste Vorgaben zu beachten und eine sichere Lösung für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle zu finden.

Als besonders beständig gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien hat sich der Werkstoff Polypropylen erwiesen. Wir bieten Ihnen mit unseren Produkten aquatherm blue pipe und aquatherm green pipe Rohrleitungssysteme, die sich durch ihre besondere chemische Widerstandsfähigkeit auszeichnen. Die beiden Produktserien, die mit ihrer hohen Temperaturbeständigkeit und Druckbelastbarkeit punkten, sind auch als isolierte Variante verfügbar und eignen sich daher nicht nur für die Erdverlegungsondern auch für die Freiverlegung.

Unser korrosionsbeständiger Werkstoff Polypropylen ist resistent gegenüber vielen Säuren und Laugen, allerdings muss jeder Einzelfall mit großer Sorgfalt geprüft werden. Eine erste Orientierung bietet Ihnen unsere Übersicht zu vielen gängigen Chemikalien, die Sie hier einsehen können (Link Übersichttabelle, blue pipe Katalog S. 92-100). Die chemische Widerstandsfähigkeit muss jedoch immer im Zusammenspiel mit weiteren Faktoren wie der Betriebstemperatur, dem Betriebsdruck oder Beanspruchungen von außen gesehen werden. Eine ausführliche Auskunft erhalten Sie von unserem kompetenten Expertenteam, das sich gerne um individuelle Anfragen kümmert.

 „Anfrage chem. Widerstandsfähigkeit“

Produktvorteile

aquatherm blue pipe

  • hohe chemische Beständigkeit
  • keine Korrosion
  • absolute Dichtheit über die gesamte Lebensdauer da vollverschweißtes System
  • kein Auflösen von Dichtringen oder Klebestellen
  • hohe Volumenströme durch Dimensionen bis DN 500
  • geringe Anlagendrücke (10 bar) machen Einsatz von faserverstärkten Polypropylenrohr möglich
  • geringere Wärmeausdehnung als herkömmliche Kunststoffe (nur 0,035 mm/mK)
  • langlebiger als Stahl und preiswerter als Edelstahl
  • umweltfreundlich da recycelbar
  • günstigere CO2-Bilanz als Stahl oder Edelstahl in der Herstellung

Produktvorteile

aquatherm green pipe

 

  • absolut korrosionsresistent

  • Trinkwasser geeignet

  • hohe Umweltverträglichkeit

  • wärme-/schallisolierende Eigenschaften

  • hohe Stabilität

  • einfache Verarbeitung

Produktvorteile

aquatherm TI

 

  • geringe Längenausdehnung
  • diffusionsdicht
  • korrosionsresistent
  • sehr gute Schweißeigenschaften
  • hohe Schlagzähigkeit
  • geringes Gewicht
  • selbstkompensierend
  • hoher Eigendämmwert

VERARBEITUNG

aquatherm Rohre und Fitting werden durch Schweißen miteinander verbunden. Der Kunststoff verschmilzt dabei zu einer homogenen, stoffschlüssigen Einheit. Doppelte Materialstärke an der Verbindungsstelle – das bedeutet doppelte Sicherheit an dem sonst kritischen Punkt eines Rohrleitungssystems. Mit der Fusionstechnik von aquatherm schaffen Sie schnell eine dauerhaft dichte Verbindung!

Abhängig von der Dimension werden Rohre und Fittinge durch das Heizelement-Muffenschweißverfahren, das Stumpfschweißverfahren oder das Elektro-Muffenschweißverfahrenverbunden.