Vorteile auf einen Blick
Warum auf AQUATHERM SERVICES setzen?
Zeitverzögerungen bleiben aus
Wirkt dem Fachkräftemangel entgegen
Termintreue durch schnelle Montagezeiten
Gewichtsersparnis durch Einsatz von PP-R
Hoher Qualitätsstandard durch industrielle Vorfertigung
Übersicht
Übersicht AQUATHERM SERVICES
Produktinformation
Was bietet AQUATHERM SERVICES?
Wer sich für aquatherm entscheidet, wünscht eine komplette Lösung, und nicht nur ein einfaches Rohr. Daher umfasst aquatherm services alle Leistungen, die wir von der Planung über die Vorfertigung bis hin zum umfangreichen Schulungsangebot bieten. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand.
Vorteile für Nutzer
Ihre Vorteile von AQUATHERM SERVICES
- Prozessunterstützung von der Planung bis zur Inbetriebnahme
- Servicetechniker beraten und unterstützen vor Ort
- Entwicklung kundenspezifischer Lösungen
- Zeit- und Kostenersparnis durch Vorfertigung
- Kostentransparenz
- schnelle, einfache Installation in bestehende Systeme
- Reduzierung der Stillstandzeiten
- 50 Jahre bewährte Qualität und Erfahrung
- geprüfte Qualität mit 10 Jahren Garantie
- Versicherungsdeckung bis 20 Mio. Euro pro Einzelfall
- Planungsunterstützung durch aquatherm Designteam
- Unterstützung bei der Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfung
- Bereitstellung von CAD- und Planungsdaten
- detaillierte Planungsdaten zur Prüfung und Fertigungsfreigabe
- 3D Zeichnungen minimieren Planungsfehler
- frühzeitige Detailplanung führt zur Planungs- und Kostensicherheit
- hohe Präzision der Bauteile durch Vorfertigung
- Zeitersparnis durch Vorfertigung
- langjährige Erfahrung im Verteiler- und Anlagenbau
- hohe, geprüfte Qualität mit 10 Jahren Garantie
- Servicetechniker beraten und unterstützen vor Ort
- höchste Genauigkeit durch eine detaillierte Vorplanung
- Auftragsbegleitung und Anlieferung durch den Fachgroßhandel
- keine Zeitverzögerungen durch fehlende Teile
- geringe Werkzeugaufwendungen
- Informations- und Schulungsprogramm
- Gewichtsersparnis durch Einsatz von PP-R, dadurch einfacheres Handling beim Transport und auf der Baustelle
- kein Improvisieren auf der Baustelle
- schnelle Montagezeiten
- Montage auf engstem Raum möglich
- Kompensation von Fachkräftemangel
Branchen
In welchen Branchen kommen die AQUATHERM SERVICES zum Einsatz?
Projekte
AQUATHERM SERVICES in der Praxis
Häufige Fragen
Was werden wir häufig gefragt?
Werfen Sie einen Blick in unsere Projekte und Referenzen. Hier erfahren Sie am schnellsten, wie Sie selbst aquatherm Services für sich und Ihr Projekt einsetzen können.
aquatherm Services unterstützt in jedem Bereich und findet für alle aquatherm Produktfamilien Anwendung.
Ihr aquatherm Ansprechpartner steht Ihnen für weitere Informationen oder konkrete Projektanfragen gerne zur Verfügung.
Blog
Beiträge, die Sie interessieren könnten
<div class="hs-featured-image-wrapper">
<a href="https://blog.aquatherm.de/aquatherm-macht-schule-moderner-ganzheitlicher-wissenstransfer" title="" class="hs-featured-image-link"> <img src="https://blog.aquatherm.de/hubfs/Blog/Schulungen/aquatherm-macht-schule-moderner-ganzheitlicher-wissenstransfer.jpg" alt="aquatherm macht Schule: Moderner, ganzheitlicher Wissenstransfer" class="hs-featured-image" style="width:auto !important; max-width:50%; float:left; margin:0 15px 15px 0;"> </a>
</div>
<p>aquatherm Rohrsysteme lassen sich einfach verarbeiten und zeichnen sich durch ihre Korrosions- und Chemikalienbeständigkeit, Langlebigkeit und ihr niedrigeres Gewicht aus. Wie Sie am besten mit unseren Rohrsystemlösungen planen und auf der Baustelle umgehen, erfahren Sie in unseren speziell konzipierten Schulungen. Unser Schulungs- und Trainingsprogramm richtet sich direkt an Planer und Verarbeiter und stärkt Ihr Verständnis und Ihre Kompetenz im Umgang mit unseren Produkten.</p>
<h2></h2>
<div class="hs-featured-image-wrapper">
<a href="https://blog.aquatherm.de/aktuelle-herausforderungen-auf-dem-immobilienmarkt" title="" class="hs-featured-image-link"> <img src="https://blog.aquatherm.de/hubfs/Blog/Aktuelle%20Lage%20Immobilienmarkt/aktuelle-herausforderungen-auf-dem-immobilienmarkt.png" alt="Aktuelle Herausforderungen auf dem Immobilienmarkt" class="hs-featured-image" style="width:auto !important; max-width:50%; float:left; margin:0 15px 15px 0;"> </a>
</div>
<p>Steigende Zinsen, Inflation, <a href="https://blog.aquatherm.de/so-sparen-investoren-von-wohnungsbauten-und-buerogebaeuden-energiekosten">hohe Energiekosten sind die Herausforderungen, vor denen die Investoren und die Immobilienbranche</a> stehen. Hinzu kommen die Einhaltung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sowie die fortschreitende Digitalisierung. Der Immobilienmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Doch es gibt Lösungen, wie Sie in diesem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld handeln sollten. Die Implementierung von nachhaltigen Energiekonzepten und die Umrüstung auf effiziente und energiesparende Technologien bestehender Immobilien bieten dabei die größten Chancen. In diesem Blog zeigen wir auf, wie Investoren und die Immobilienbetreiber davon profitieren können.</p>
<h2> </h2>
<div class="hs-featured-image-wrapper">
<a href="https://blog.aquatherm.de/der-bausektor-zeigt-wie-es-geht-nachhaltigkeit-durch-kunststoffe" title="" class="hs-featured-image-link"> <img src="https://blog.aquatherm.de/hubfs/Blog/Bausektor%20-%20Nachhaltigkeit%20durch%20Baustoffe/der-bausektor-zeigt-wie-es-geht-nachhaltigkeit-durch-kunststoffe.jpg" alt="Der Bausektor zeigt, wie es geht: Nachhaltigkeit durch Kunststoffe" class="hs-featured-image" style="width:auto !important; max-width:50%; float:left; margin:0 15px 15px 0;"> </a>
</div>
<p>In den Medien und in öffentlichen Diskussionen werden Kunststoffe kritisch gesehen. Wir alle kennen die Bilder vom Verpackungsmüll, der die Umwelt und Meere schädigt. Hier besteht nach wie vor großer Handlungsbedarf für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Ganz anders sieht es in der Bauwirtschaft aus, die als Vorreiter für eine nachhaltige Entwicklung gilt. Die Bauindustrie zeigt bereits heute, wie sich für viele Materialien wirtschaftliches Recycling realisieren lässt. Aus diesem Grund haben Kunststoffe im Bausektor eine besonders zukunftsweisende Bedeutung: Sie gelten als nachhaltig, energieeffizient und ressourcenschonend. Doch wie sieht das genau aus?</p>
<h2> </h2>
<div class="hs-featured-image-wrapper">
<a href="https://blog.aquatherm.de/umweltproduktdeklaration-wie-sie-mit-aquatherm-belegbar-nachhaltiger-bauen" title="" class="hs-featured-image-link"> <img src="https://blog.aquatherm.de/hubfs/Blog/EPD%20-%20Nachhaltiger%20Bau/umweltproduktdeklaration-wie-sie-mit-aquatherm-belegbar-nachhaltiger-bauen-1.png" alt="Umweltproduktdeklaration: Wie Sie mit aquatherm belegbar nachhaltiger bauen" class="hs-featured-image" style="width:auto !important; max-width:50%; float:left; margin:0 15px 15px 0;"> </a>
</div>
<p>Die Nachhaltigkeit von Gebäuden wird immer wichtiger und zunehmend auch gesetzlich verankert beziehungsweise bei Ausschreibungen berücksichtigt. Doch wie kann man die <a href="https://blog.aquatherm.de/der-einfluss-der-baubranche-auf-den-weltweiten-energieverbrauch">ökologische Umsetzung von Bauvorhaben</a> objektiv bewerten und vergleichen? Dazu gibt es verschiedene Zertifizierungssysteme wie zum Beispiel LEED, BREEAM und DGNB. Für Konstrukteure, Planer, Ingenieure und Bauherren ist das Wissen darüber elementar. Wir zeigen Ihnen in diesem Blogbeitrag auf, welchen Einfluss <a href="https://blog.aquatherm.de/umweltproduktdeklaration-der-schluessel-zur-oekologischen-bauwirtschaft">Umweltproduktdeklarationen (engl. Environmental Product Declaration, EPD)</a>, Produktkategorie-Regeln (engl. Product Category Rules, PCR) und Ökobilanzen (engl. Life Cycle Assessment, LCA) auf die Nachhaltigkeitszertifizierung haben und warum Sie auf aquatherm als ganzheitlich nachhaltige Lösung für Ihre Rohrleitungssysteme setzen sollten.</p>
<h2></h2>
<div class="hs-featured-image-wrapper">
<a href="https://blog.aquatherm.de/umweltproduktdeklaration-der-schluessel-zur-oekologischen-bauwirtschaft" title="" class="hs-featured-image-link"> <img src="https://blog.aquatherm.de/hubfs/Blog/EPD%20-%20Schl%C3%BCssel%20%C3%B6kologische%20Bauwirtschaft/umweltproduktdeklaration-der-schluessel-zur-oekologischen-bauwirtschaft.png" alt="Umweltproduktdeklaration: Der Schlüssel zur ökologischen Bauwirtschaft" class="hs-featured-image" style="width:auto !important; max-width:50%; float:left; margin:0 15px 15px 0;"> </a>
</div>
<p>Der <a href="https://blog.aquatherm.de/der-einfluss-der-baubranche-auf-den-weltweiten-energieverbrauch">Gebäudesektor ist für rund 38 Prozent der globalen CO<sub>2</sub>-Emissionen</a> verantwortlich. Klimaschutz muss also hier ansetzen, um die Treibhausgase zu minimieren. Um dies zu erreichen, ist eine <a href="https://www.aquatherm.de/unternehmen/ueber-uns/nachhaltigkeit/">ganzheitliche Betrachtung</a> aller Faktoren notwendig, die den CO2-Fußabdruck eines Gebäudes beeinflussen. Doch wer nachhaltig bauen oder sanieren will, braucht dazu objektive und vergleichbare Daten der Bauprodukte und Materialien, die in die Ökobilanz des Gebäudes einfließen. Denn nur so lassen sich die Fragen beantworten: Wie nachhaltig ist mein Gebäude? Kann es für seine Nachhaltigkeit zertifiziert werden? Die Umweltproduktdeklaration – engl. Environmental Product Declaration (EPD) – ist die Lösung dazu.</p>
<h2> </h2>
<div class="hs-featured-image-wrapper">
<a href="https://blog.aquatherm.de/tickende-zeitbombe-in-wasserrohren-inkrustation" title="" class="hs-featured-image-link"> <img src="https://blog.aquatherm.de/hubfs/Blog/Inkrustation/tickende-zeitbombe-in-wasserrohren-inkrustation200x627.png" alt="Tickende Zeitbombe in Wasserrohren: Inkrustation" class="hs-featured-image" style="width:auto !important; max-width:50%; float:left; margin:0 15px 15px 0;"> </a>
</div>
<p>Ob Industrie-Anlagen, Bürokomplexe, Hotels oder Krankenhäuser – überall kommen Wasserrohre zur Trinkwasserversorgung, zum Heizen, zum Kühlen und für industrielle Prozesse zum Einsatz. Doch vielen Rohrinstallationen droht eine oftmals unentdeckte Gefahr: Ablagerungen im Inneren der Rohre, sogenannte Inkrustation bzw. Inkrustierungen. Sie können zu kompletten Verstopfungen von Rohren und damit zu teuren Folgeschäden führen – bis hin zum Platzen des Rohres. Und je weiter fortgeschritten eine Inkrustation ist, desto schwerer lässt sie sich entfernen. Der Schaden ist damit unaufhaltsam vorprogrammiert. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihr Rohrsystem regelmäßig prüfen und gegebenenfalls einen Austausch vornehmen lassen, bevor es zu spät ist. Warum <a href="https://blog.aquatherm.de/rohrleitungssysteme-aus-kunststoff-von-welchen-vorteilen-profitieren-sie">Kunststoffrohre</a> dabei die bessere Wahl sind, erklären wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.</p>
<div class="hs-featured-image-wrapper">
<a href="https://blog.aquatherm.de/diese-serviceleistungen-fuer-bim-bietet-aquatherm-an" title="" class="hs-featured-image-link"> <img src="https://blog.aquatherm.de/hubfs/Blog/BIM%20Serviceleistungen/diese-serviceleistungen-fuer-bim-bietet-aquatherm-an.png" alt="Diese Serviceleistungen für BIM bietet aquatherm an" class="hs-featured-image" style="width:auto !important; max-width:50%; float:left; margin:0 15px 15px 0;"> </a>
</div>
<p>aquatherm unterstützt Sie als führender Hersteller von Kunststoff-Rohrleitungssystemen aus Polypropylen nicht nur beim Anlagenbau oder bei der Haustechnik. Neben hochwertigen Produkten bieten wir Ihnen auch einen erstklassigen Service. Kennen Sie bereits unsere <a href="https://www.aquatherm.de/aquatherm-knowhow/planungshilfen/bim-daten/">Serviceleistungen für Building Information Modeling (BIM)</a>?</p>
<div class="hs-featured-image-wrapper">
<a href="https://blog.aquatherm.de/ressource-mensch-loesungsansaetze-fuer-die-fachkraefteoptimierung-im-baugewerbe" title="" class="hs-featured-image-link"> <img src="https://blog.aquatherm.de/hubfs/Blog/Fachkr%C3%A4fteoptimierung%20-%20ITGA%20NRW/ressource-mensch-loesungsansaetze-fuer-die-fachkraefteoptimierung-im-baugewerbe-NEU.png" alt="„Ressource Mensch“: Lösungsansätze für die Fachkräfteoptimierung im Baugewerbe" class="hs-featured-image" style="width:auto !important; max-width:50%; float:left; margin:0 15px 15px 0;"> </a>
</div>
<p>Gute Fachkräfte sind am deutschen und internationalen Arbeitsmarkt schwer zu finden. Studien und Kurzberichte des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. (ifo Institut) oder des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) belegen, dass sich Arbeitgeber aus allen Branchen mit diesem Umstand auseinandersetzen. Die zentrale Fragestellung: Wie kann eine langfristige Lösung aussehen?</p>
<div class="hs-featured-image-wrapper">
<a href="https://blog.aquatherm.de/verarbeitung-von-kunststoffrohren-aus-polypropylen-worauf-sollten-sie-achten" title="" class="hs-featured-image-link"> <img src="https://blog.aquatherm.de/hubfs/Blog/Verarbeitung%20von%20Kunststoffrohren%20aus%20Polypropylen/verarbeitung-von-kunststoffrohren-aus-polypropylen-worauf-sollten-sie-achten.png" alt="Verarbeitung von Kunststoffrohren aus Polypropylen: Worauf sollten Sie achten?" class="hs-featured-image" style="width:auto !important; max-width:50%; float:left; margin:0 15px 15px 0;"> </a>
</div>
<p>Aufgrund seiner technischen und ökologischen Eigenschaften ist Polypropylen ein gern eingesetzter Werkstoff für Rohrleitungssysteme. Darüber hinaus überzeugen Rohre aus Polypropylen auch durch ihre gute und einfache Verarbeitung bei der Installation auf der Baustelle.</p>
<div class="hs-featured-image-wrapper">
<a href="https://blog.aquatherm.de/worauf-die-sie-bei-der-umstellung-auf-kunststoffrohrsysteme-achten-muessen" title="" class="hs-featured-image-link"> <img src="https://blog.aquatherm.de/hubfs/Blog/Umstellung%20auf%20Kunststoff/worauf-die-sie-bei-der-umstellung-auf-kunststoffrohrsysteme-achten-muessen.png" alt="Worauf die Sie bei der Umstellung auf Kunststoffrohrsysteme achten müssen" class="hs-featured-image" style="width:auto !important; max-width:50%; float:left; margin:0 15px 15px 0;"> </a>
</div>
<p>Vielleicht denken Sie darüber nach, in Ihrem nächsten Projekt Kunststoffrohrsysteme anstelle von metallischen Rohrleitungssystemen einzusetzen?</p>
Sortiment
Welche Produktfamilien gibt es darüber hinaus?
Kontakt