Schnelle Anbindung für kleine Dimensionen

aquatherm grey pipe ist variabel für die Trinkwasserinstallation oder Heizkörperanbindung einsetzbar. Das Installationsrohrsystem besteht aus hochwertigem Mehrschicht-Metallverbundrohr. Je nach Anwendungsbereich kann zwischen isolierten und einem nichtisolierten Rohr gewählt werden. Alle Rohre sind DVGW zertifiziert und selbstverständlich sauerstoffdicht.
aquatherm grey pipe zeichnet sich durch seine gute Biegsamkeit und hohe Formstabilität aus. Die Verbindung erfolgt durch die Schiebehülsentechnik, die gerade für die flexible Etagenanbindung wesentliche Vorteile bietet. Ob als Heizkörperanbindung oder in der Sanitärvorwandinstallation – ohne großen Werkzeug- und Montageaufwand werden unlösbare und dauerhaft dichte Verbindungen zwischen kleindimensionierten Anbindeleitungen, Messing- und Kunststoff-Fittings geschaffen.

Technische Spezifikationen
Die Vorzüge der aquatherm grey pipe-Anschlussrohre für den Einsatzbereich Etagenanbindung überzeugen:
- Sauerstoffdicht durch EVOH-Beschichtung
- Hygienisch neutrales PB
- Mikrobiologisch einwandfrei
- Korrosionsbeständig
- Hochflexibel
- Geringe Reibungsverluste
Das Multitalent
Das aquatherm grey pipe-System ist individuell einsetzbar in den drei Bereichen:
Sanitär
Heizung
Fußbodenheizung
Das aquatherm grey pipe-PB-Anschlussrohr ist besonders biegsam, daher leicht zu verarbeiten und flexibel anzuwenden.
Der entscheidende Vorteil des aquatherm grey pipe Systems ist, dass es komplett (!) in der Hausinstallation verarbeitet werden kann.
Restlängen, die nach der Installation z.B. einer Fußbodenheizung anfallen, müssen nicht mehr entsorgt werden, sondern können ohne Probleme auch für die Heizkörperanbindung oder den Sanitärbereich verwendet werden.
Der Anwender spart dabei nicht nur Zeit und Geld, sondern arbeitet zudem mit einem System, das die modernen Bedürfnisse eines umweltbewussten, ökologisch denkenden Endverbrauchers optimal berücksichtigt.
Das aquatherm grey pipe-System bietet drei unterschiedliche Anschlussrohre:
aquatherm grey pipe-Mehrschicht-Metallverbund-Rohr (weiß) in Stangen Ø 16 – 40 mm (16 + 20 mm auch im Ring erhältlich), aus dem Werkstoff PE-X
aquatherm grey pipe-PB Anschlussrohr (grau) im Ring Ø 16 – 32 mm, aus dem hochflexiblen Werkstoff Polybuten (PB)
aquatherm orange system PE-RT Flächenheizungs- und Heizkörperanschlussrohr (orange) im Ring Ø 16 + 20 mm, mit einer EVOH-Sperrschicht gemäß DIN 4726
1. Fittings aus Messing
Werkstoff:
aquatherm grey pipe-System-Formteile mit Gewinde und Gewindeeinlegeteile aus entzinkungsbeständigem Messing.
Werkstoffbezeichnung:
PPSU = Polyphenylsulfon / Messing
Eigenschaften:
Die Formteile des aquatherm grey pipe-System sind, aufgrund der aktuellen europäischen Trinkwasserrichtlinie, aus einem entzinkungsbeständigen Messing gefertigt. Diese Messingart ist speziell für den Einsatz in Gebieten mit aggressiven Wässern entwickelt worden und wird von aquatherm als Standard-Messing für alle metallischen Form- und Verbindungsteile verwendet.
2. Fittings aus PPSU
Werkstoff:
aquatherm grey pipe-System-Formteile aus dem Kunststoff PPSU (PPSU = Polyphenylsulfon)
Eigenschaften:
Die ergänzenden aquatherm grey pipe-System-Formteile zeichnen sich durch folgende Punkte aus:
- Hochtemperaturbeständig
- Hohe Schlagzähigkeit
- Geringe Spannungsrissempfindlichkeit
- Hohe Kerbschlagzähigkeit
- Chemikalienbeständig
- Hygienische Unbedenklichkeit
- Korrosionsfrei
- Keine Verwendung von O-Ringen
- Keine Querschnittsverengung
- Reduzierung der metallischen Einflüsse auf
- das Trinkwasser
- Erhebliche Gewichtsreduzierung gegenüber
- Messingformteilen
- Umweltschonende Herstellung, da Material
- PPSU recyclebar
Das günstige Eigenschaftsprofil von aquatherm grey pipe eröffnet breitgefächerte Einsatzmöglichkeiten. Das Material PPSU wird sowohl in der Luft- und Raumfahrtindustrie, als auch in der Medizintechnik eingesetzt. Speziell im Hinblick auf die Unbedenklichkeit beim Kontakt mit Lebensmitteln, insbesondere mit Trinkwasser, zählen aquatherm grey pipe System-Formteile aus PPSU zur ersten Wahl für den Einsatz in der Sanitärtechnik.
Des Weiteren ist seine hohe Temperatur- und Druckbeständigkeit für den Einsatzbereich Heiztechnik ideal.
aquatherm grey pipe-Sanitär- und Heizkörperanschlussrohre werden aus dem hochflexiblen wärmestabilen Werkstoff Polybuten oder Mehrschicht-Metallverbund (PE-X) hergestellt. Die physikalischen und chemischen Eigenschaften sind auf die besonderen Belange des Sanitär- und Heizungsektors abgestimmt. aquatherm grey pipe-Anschlussrohre entsprechen den Güteanforderungen der DIN16968, DIN 4727 und DIN 4726. Eine Systemtrennung mittels Wärmetauscher ist im Sinne der DIN 4726 bei Einsatz der aquatherm grey pipe-Rohre im Heizungsbereich nicht erforderlich. Die Anschlussrohre sind sauerstoffdicht.
aquatherm grey pipe-PB-Wellrohre werden aus Polyethylen (PE) hergestellt. Diese dienen als Schutzrohre, sind stauchbar und können somit vor der Verbindung problemlos zurück geschoben werden.
Signierung / Farbe
Anschlussrohre
Farbe: Grau mit transparenter, glänzender Sauerstoffsperrschicht
Signierung:
AQUATHERM GREY PIPE 16 X 2,0 MM – – – ART.-NR.77000
– – – PB 125 – – – DIN 16969/DIN 16968 – – – DVGW AU2075 – SAUERSTOFFDICHT – – – DIN 4726
– – – DIN CERTCO 3V207 PB – – – 0484/98 – – –
DATUM/UHRZEIT – – – MASCHINEN-NR. – – –
CHARGE-NR. – – – MTR.-KENNZ. – – – MADE IN
GERMANY
Zusätzlich ist jeder Ringbund fortlaufend mit der Meterzahl bedruckt. Jedem Ringbund ist ein Beipackzettel mit den Kennzeichnungsdaten beigefügt.
Wellrohr
Farbe: Grün
Signierung:
AQUATHERM GREY PIPE – – – ART.-NR.77012
Schiebehülsentechnik
Die Schiebehülsentechnik bietet gerade für die flexible Etagenanbindung wesentliche Vorteile.
Ob im Heizkörperanbindesektor oder in der Sanitärvorwandinstallation; mit der Schiebehülsentechnik schaffen Sie ohne großen Werkzeug- und Montageaufwand unlösbare Verbindungen zwischen kleindimensionierten Anbindeleitungen, Messing-Fittings und Kunststoff-Fittings.
aquatherm grey pipe-PB-Sanitär-und Heizkörperanschlussrohre sind inklusive Schiebehülsenverbinder unter der Registrier-Nr. DW-8501 AU2075 bei der DVGW und unter der Nr. 3V207 PB bei der DIN CERTCO zertifiziert.


Verbindungstechnik Schiebehülse
Bei der Verbindungstechnik Schiebehülse handelt es sich um eine form- und stoffschlüssige Verbindungsart.
Die dauerhaft dichte Verbindung entsteht durch das Verpressen der aqua-therm grey pipe-Schiebehülse über das aquatherm grey pipe-Rohr mit dem aquatherm grey pipe-Fitting.
Die Schiebehülsenverbindungstechnik darf nur mit den von aquatherm gefertigten aquatherm grey pipe System-Rohren, Werkzeugen, Form- und Verbindungsteilen genutzt werden.
Schiebehülsentechnik
Die Schiebehülsentechnik bietet gerade für die flexible Etagenanbindung wesentliche Vorteile.
Ob im Heizkörperanbindesektor oder in der Sanitärvorwandinstallation; mit der Schiebehülsentechnik schaffen Sie ohne großen Werkzeug- und Montageaufwand unlösbare Verbindungen zwischen kleindimensionierten Anbindeleitungen, Messing-Fittings und Kunststoff-Fittings.
