Der Klassiker von
aquatherm

aquatherm orange system wird bevorzugt als Industrie- oder Sportbodenheizung eingesetzt. Das Flächenheizungsrohr vereint viele Vorteile. So besteht es aus dem langlebigen und korrosionsbeständigen Werkstoff Polyethylen, der für seine Spannungsrissbeständigkeit und ein sehr gutes Langzeit-Innendruckverhalten bei gleichzeitig hoher Flexibilität sorgt. Auch bei höheren Temperaturen zeichnet sich aquatherm orange system durch eine hervorragende Zeitstandsfestigkeit aus. Das Heizungsrohr ist mit einer Sauerstoffsperrschicht gemäß DIN EN 1264 versehen. aquatherm orange system findet auch Anwendung als Heizkörperanschlussrohr.

Technische Spezifikationen
- hervorragende Zeitstandsfestigkeit auch bei höheren Temperaturen
- geringe Reibungsverluste
- hohe Flexibilität
- sauerstoffdicht nach DIN EN 1264 durch EVOH-Beschichtung
- Neubau-Flächenheizung
- Altbau-Flächenheizung
- Industrieboden
- Sportboden
aquatherm orange system-Flächenheizungsrohre aus Polyethylen (PE-RT) |
||
Art.-Nr. | Nennmaß | Ringlänge |
90026 | 16 x 2,0 mm | 250 m |
90036 | 16 x 2,0 mm | 500 m |
90037 | 17 x 2,0 mm | 500 m |
90028 | 20 x 2,0 mm | 250 m |
90030 | 25 x 2,3 mm | 250 m |
90038 | 20 x 2,0 mm | 500 m |
aquatherm orange system-Flächenheizungsrohre bestehen aus dem Werkstoff Polyethylen (PE-RT) in Kombination mit außenliegender EVOH-Sperrschicht nach DIN EN 1264 / 16833 / ISO 22391-1,2,5.
Sie besitzen eine einzigartige Molekularstruktur mit kontrollierter Seitenkettenverteilung, die für hervorragende Spannungsrissbeständigkeit und sehr gutes Langzeit-Innendruckverhalten bei gleichzeitig hoher Flexibilität sorgt.
Signierung
aquatherm orange system-Flächenheizungsrohr — Art.-Nr. 90026 — 16 x 2,0 mm — sauerstoffdicht — DIN EN 1264 — DIN 16833 — Herstelldatum/Uhrzeit — Maschinennummer — Mtr.-Kennzeichnung — Made in Germany
Zusätzlich ist jeder Ringbund fortlaufend mit der Meterzahl bedruckt. Jedem Ringbund ist ein Beipackzettel mit den Kennzeichnungsdaten beigefügt.
Verarbeitung
aquatherm orange system-Heizrohre sind ohne Vortemperierung kalt von der Rolle verlegbar. Aus praktischen Gründen sollten die Heizungsrohre immer- mit der aquatherm orange system-Rohrhaspel verlegt werden.
Verbindungstechnik
Für die jeweils verwendete Rohrart ist ausschließlich die vom Hersteller angegebene Rohrverbindung zu verwenden.
aquatherm orange system-Verbinder und -Verteileranschlussverschraubungen entsprechen dem Anforderungsprofil der in DIN EN 1264 geforderten Ausführungsarten der DIN 8076, Teil 1.
Längenausdehnung
aquatherm orange system-Flächenheizungsrohre für Nassverlegung werden direkt in den Heizestrich eingebettet.
Eine durch Temperaturunterschied begründete Längenänderung wird bei Einbettung im Heizestrich oder Beton verhindert. Der Werkstoff nimmt die dabei entstehenden Spannungen auf, sodass diese unkritisch sind.
Sauerstoffdichtheit
Die Herstellung der aquatherm orange system-Flächenheizungsrohre mit Sauerstoffsperrschicht erfolgt in einem speziell entwickelten Extrusionsverfahren.
Durch die EVOH-Beschichtung (Ethylenvinylalkohol), die im vollflächigen Verbund auf bzw. in das Basisrohr extrudiert wird, erreicht das Rohr ein Optimum an Dichtheit. Die Adhäsivschicht zwischen Basisrohr und Sperrschicht verleiht eine feste Haftung, die damit den härtesten Baustellenbedingungen widersteht.
Die sauerstoffdichten aquatherm orange system-Flächenheizungsrohre entsprechen der DIN EN 1264.
Eine Systemtrennung mittels Wärmetauscher ist im Sinne der DIN EN 1264 bei Einsatz dieser Rohre nicht erforderlich.
Heizwasserzusätze
Grundsätzlich dürfen nur Heizwasserzusätze verwendet werden, deren Unbedenklichkeit gegenüber den von aquatherm verwendeten Werkstoffen festgestellt wurde. Heizwasserzusätze müssen von aquatherm ausdrücklich freigegeben werden.
Der Einsatz von Korrosions-Inhibitoren ist bei Verwendung von aquatherm orange system-Flächenheizungsrohren nicht erforderlich.
Verpackung
Die aquatherm orange system-Flächenheizungsrohre sind zum Schutz vor mechanischer Beschädigung oder Beeinträchtigung durch UV-Strahlen in baustellengerechten, lichtundurchlässigen Kartons verpackt.
Die Rohrbunde sind bis zur endgültigen Verlegung in der Verpackung zu lagern.
Die Rohre werden als Ringbund geliefert. Restbunde sind wieder im Karton zu lagern.
Fremdüberwachung
Die im Rahmen der DIN-Certco erforderlichen Überwachungsverträge wurden mit dem SKZ (Süddeutsches Kunststoffzentrum Würzburg) geschlossen.
Eigenüberwachung
aquatherm orange system-Flächenheizungsrohre werden entsprechend den Anforderungen im Herstellerwerk eigenüberwacht.

Neubau-Flächenheizung
Mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Herstellung und dem Einsatz von Fußbodenheizungssystemen und die permanente Weiterentwicklung hin zu einer energiesparenden und effizienten Technik ließen die Firma aquatherm zu einem der erfahrensten und gleichzeitig weltweit erfolgreichen Fußbodenheizungshersteller werden.
Die Funktionstüchtigkeit einer Fußbodenheizungsanlage wird maßgeblich durch die Hochwertigkeit der verwendeten Bestandteile bestimmt:
Heizrohr
- Verteilertechnik
- Regelungstechnik
- Dämmstoffe
- weiteres Systemzubehör
Industriebodenheizung
aquatherm-Industrieflächenheizungen werden als Warmwasserheizung mit in der Fußbodenkonstruktion integrierten Kunststoffrohren (PE-RT-Rohre) ausgeführt.
Industrieflächenheizsysteme werden eingesetzt in:
- Produktionshallen
- Markthallen
- Messehallen
- Montagehallen
- Wartungshallen
- Flugzeughangars
- Logistikzentren
- Lagerhallen
- Hochregallagern
- Verteilzentren


Sportbodenheizung
aquatherm-Sportbodenheizungen schaffen durch gleichmäßige Wärmeabgabe ein ausgeglichenes Temperaturprofil für die gesamte Halle, und sorgen somit für mehr Behaglichkeit und ein gesundes Raumklima: Unnötige Zugerscheinungen und Staubverwirbelungen wie bei anderen Heizsystemen werden vermieden. aquatherm- Sportbodenheizungen sind zudem für alle Aufbauvarianten geeignet.
DOWNLOAD
Industriebodenheizung
Technische Information Flächenheizung im Gewerbe- und Industriebau
Sportbodenheizung
Technische Information Flächenheizsysteme für Sportstätten.