21 - 30 von 302 Ergebnissen
Fernwärme: Zentral oder dezentral planen?
Die Wärmewende steht unter hohem Druck: Wärmenetze müssen schneller entstehen, CO₂-Emissionen sinken, Versorgungskosten stabil bleiben. Doch wie soll Wärme bereitgestellt werden – zentral über große…
Wärmeverlust bei Fernwärme: Ursachen, Berechnung & Lösungen
Fernwärme gilt insbesondere in urbanen Räumen als zentraler Baustein der Wärmewende. Doch ihre tatsächliche Effizienz steht und fällt mit einem unsichtbaren Faktor: dem Wärmeverlust in…
Grüne Fernwärme: Nachhaltige Wärme für die Energiewende
Wenn die Wärmewende mehr als Symbolpolitik sein soll, braucht sie neue Infrastrukturen. Grüne Fernwärme bietet das größte ungenutzte Potenzial und entscheidet darüber, ob Klimaziele in Städten und…
Führungsriege und Teams
Das Unternehmen aquatherm Führungskräfte & Teams stellen sich vor Einleitung Mit Leidenschaft und Engagement in Richtung Zukunft Der Rohrhersteller aquatherm ist ein Familienunternehmen. Nicht nur als…
Verarbeitung
Unserer Rohrleitungssysteme lassen sich schnell und einfach verarbeiten – hier verraten wir Ihnen wie. Für die Verbindung von aquatherm Rohrleitungssystemen stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur…
PUE von Rechenzentren: Kennzahl für die Energieeffizienz
Ein Schlüsselindikator, um die Energieeffizienz von Rechenzentren objektiv zu beurteilen, heißt PUE: Power Usage Effectiveness. Diese Kennzahl beschreibt das Verhältnis von Gesamtenergieverbrauch zur…
Redundantes Rechenzentrum: Sicher durch doppelte Infrastruktur
Digitale Services sind allgegenwärtig, doch ihre physische Grundlage ist verletzlich: das Rechenzentrum. Es bildet die infrastrukturelle Basis moderner Gesellschaften, ist aber zugleich ein…
Flüssigkeitskühlung: Alles Wissenswerte zur Liquid-Kühlung
Die Anforderungen an moderne Rechenzentren steigen rasant – vor allem durch den Einsatz von KI-Modellen, High-Performance-Computing (HPC) und zunehmende Packungsdichte der Hardware. Gleichzeitig wird…
aquatherm energy twin
Vorisolierte Doppelrohrsysteme für Fernwärmeleitungen Die Anforderungen an die moderne Wärmeinfrastruktur steigen – insbesondere in urbanen Netzen oder bei komplexen Bauprojekten. Vorisolierte…
Dornröschenhaus, Deutschland
Fakten Projekt Dornröschenhaus Fertigstellung 2025 Ort Weinsberg, Deutschland Herausforderung Bei der Sanierung des Dornröschenhauses galt es, eine zukunftsfähige Heizlösung zu finden, die die…