11 - 20 von 302 Ergebnissen
Kühlung von Rechenzentren
Einleitung Rechenzentren bilden das Rückgrat der digitalen Welt und erleben durch Cloud-Computing und Künstlicher Intelligenz ein enormes Wachstum. Die Klimatisierung des Rechenzentrums ist dabei ein…
Zertifikate Download
Zertifikate Sichere und innovative Rohrleitungssysteme herzustellen - das ist das gelebte Versprechen von aquatherm. Nur geprüfte Produkte treten ihre Reise zu unseren weltweiten Kunden an. Zahlreiche…

aquatherm energy twin
Vorisolierte Doppelrohrsysteme für Fernwärmeleitungen Die Anforderungen an die moderne Wärmeinfrastruktur steigen – insbesondere in urbanen Netzen oder bei komplexen Bauprojekten. Vorisolierte…
Dornröschenhaus, Deutschland
Fakten Projekt Dornröschenhaus Fertigstellung 2025 Ort Weinsberg, Deutschland Herausforderung Bei der Sanierung des Dornröschenhauses galt es, eine zukunftsfähige Heizlösung zu finden, die die…
Was ist Fernwärme? Funktion, Kosten, Umwelt – einfach erklärt
Mehrere Gebäude, Wohnblöcke oder ganze Städte mit kostengünstiger und umweltfreundlicher Wärme zum Heizen und für Warmwasser zu versorgen – das ermöglicht Fernwärme. Bei dieser Art der Wärmeerzeugung…
Rechenzentrumskühlung: DTC, Luft, Immersion – oder alle drei?
Die rasante Entwicklung rechenintensiver KI-Anwendungen zwingt Betreiber von Rechenzentren zu einem grundlegenden Umdenken bei der Kühlstrategie. Mit prognostizierten 463 Exabyte täglich zu…
EPBD 2024: Was die neue EU-Gebäuderichtlinie für Planung, Bau und Gebäudetechnik bedeutet
Kaum eine Vorschrift wird die Bau- und Immobilienbranche in den kommenden Jahren so grundlegend verändern wie die neue EU-Gebäuderichtlinie EPBD 2024. Viele Zukunftsthemen werden jetzt sukzessive zur…
Hybride Kühlarchitekturen für Rechenzentren im KI-Zeitalter
Die exponentielle Zunahme rechenintensiver KI-Workloads verändert nicht nur die Performance- und Skalierbarkeitsanforderungen an Rechenzentren – sie verschiebt auch den energetischen Schwerpunkt…
Rechenzentrum bauen: Planung, Aufbau und Betrieb
Eine eigene digitale Infrastruktur, die zukunftssicher, effizient und gesetzeskonform gestaltet ist? Bei der Sie die Hoheit über Ihre Daten haben? Dann führt kein Weg vorbei am Bau eines eigenen…
Nachhaltig und zukunftsfähig: Mit Fernwärme in Richtung Wärmewende
Mehrere Gebäude, Wohnblöcke oder ganze Städte mit kostengünstiger und nachhaltiger Wärme zum Heizen und für Warmwasser zu versorgen – das ermöglicht Fernwärme. Bei dieser Art der Wärmeerzeugung…