1. Home
  2.  » 
  3. Karriere
  4.  » Ausbildung

Ausbildung bei aquatherm – werde Teil unserer Familie!

Du stehst kurz vor Deinem Schulabschluss oder hast diesen bereits in der Tasche? Dann folgt nun der nächste Schritt: Der Einstieg in die Arbeitswelt!
Egal, ob Du nach der Schule eine kaufmännische oder gewerblich-technische Ausbildung beginnen möchtest – wir bieten Dir die Möglichkeit hierzu! Die berufliche Ausbildung junger Menschen ist für uns als Arbeitgeber schon immer ein wichtiger Baustein, dem wir uns verantwortungsvoll und leidenschaftlich widmen. Du bist aufgeschlossen und interessiert, möchtest viel Neues lernen und bewegen? Dann werde Teil unserer aquatherm Familie!

In Kooperation mit den Berufsschulen und Lehrwerkstätten im Umkreis ermöglichen wir Dir einen gelungenen Einstieg in das Berufsleben. Du wirst in einem persönlichen Umfeld und direkt vor Ort von erfahrenen Kollegen gewissenhaft eingearbeitet. Unser Ziel ist es, Dir nach Deinem erfolgreichen Abschluss auch sofort eine Weiterbeschäftigung in Deinem Lehrberuf zu ermöglichen.

Die Gegenwart und die Zukunft gestalten wir gemeinsam und das beginnt bei aquatherm mit dem ersten Tag der Ausbildung!

Deine Ausbildungsstufen bei aquatherm

Kennenlerntag
1. Ausbildungsjahr
2. Ausbildungsjahr
3. Ausbildungsjahr
Deine Übernahme

Kennenlerntag

Dein Start bei aquatherm

Wir möchten, dass Du gut in deine Ausbildung startest und Dich schnell bei uns zurechtfindest. Deswegen bist Du schon vor dem offiziellen Ausbildungsstart herzlich willkommen! Los geht es mit dem Azubi-Kennenlerntag. Dieser findet ein bis zwei Monate vor Deinem Ausbildungsstart statt. Hier lernst Du alle anderen Auszubildenden Deines Jahrgangs, die Geschäftsführung und Deine Ausbildungsverantwortliche Natalie Martini kennen. Zudem wirst Du mit einem Starter-Kit für die Berufsschule und die Lehrwerkstatt, unserer Willkommensmappe sowie allen notwendigen Infos versorgt, die Du für Deinen Berufsstart benötigst.

1. Ausbildungsjahr

Der 1. August ist bei uns klassischerweise der Ausbildungsstart. Im Unternehmen gibt es für Dich nun täglich Neues zu entdecken und zu lernen.Dabei unterstützen Dich nicht nur die jeweiligen Ausbildungsleiter in den Abteilungen, sondern auch das Team Personal. Egal, ob Du einen kaufmännischen oder gewerblich-technischen Ausbildungsberuf beginnst: Für jeden Auszubildenden gibt es Ansprechpartner, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Am Standort Attendorn erwarten Dich direkt im ersten Ausbildungsjahr viele verschiedene Inhalte:

 

  • Beginn Grundlehrgänge in der Lehrwerkstatt Plettenberg
  • Beginn Berufsschule
  • Betriebsbesichtigung
  • Werte-, Kultur- und Nachhaltigkeitsworkshop inkl. Betriebsführung
  • Azubi-Klassenfahrt inkl. Azubi-Projekt
  • Kennenlerntag für Eltern und Bezugspersonen

2. Ausbildungsjahr

Im 2. Ausbildungsjahr bist Du bereits mit vielen wichtigen Aufgaben vertraut. Darauf wird nun im Unternehmen und in der Berufsschule aufgebaut: Deine bereits vorhandenen Kenntnisse werden vertieft und erweitert. Du meisterst bereits eigenständig Aufgaben und kleinere Projekte. Auch die aquatherm Produkte lernst Du an dieser Stelle in einer Produktschulung intensiv kennen.

 

  • Produktschulung für alle Auszubildenden
  • Azubi-Klassenfahrt inkl. Azubi-Projekt
  • Azubi-Mitarbeitergespräch
  • Zwischenprüfung

3. Ausbildungsjahr

Das 3. Ausbildungsjahr beginnt – damit liegt der größte Teil deiner Ausbildung schon hinter dir! Die kaufmännischen Auszubildenden haben an dieser Stelle die Möglichkeit, sich gemeinsam mit ihrem Ausbilder und dem Team Personal, auf ihre persönliche Fachrichtung festzulegen. In der Berufsschule wiederholst und festigst Du die Ausbildungsinhalte aus dem ersten und zweiten Ausbildungsjahr und bereitest Dich somit optimal auf deine schriftliche und mündliche Abschlussprüfung vor.

 

  • Prüfungsvorbereitung
  • Azubi-Klassenfahrt inkl. Azubi-Projekt
  • Abschlussprüfung schriflich und mündlich

Deine Übernahme

Mit Deiner erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung hast Du einen ersten wichtigen Schritt in Deiner beruflichen Laufbahn erreicht. Jetzt heißt es dranbleiben! Mit einer 90%igen Übernahmequote bieten wir Dir hervorragende Perspektiven innerhalb unseres Unternehmens.

Unsere Ausbildungsberufe an den Standorten Attendorn und Radeberg

FAQ-Ausbildung

FAQ-Ausbildung

Dein Ansprechpartner für Fragen rund um die Ausbildung
Natalie Martini

Tel: +49 2722 950 182

Ausbildung Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Ausbildung Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Als Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bist Du bei uns im Unternehmen der Experte für alle Fragen rund um die Themen Heizung und Wärme.

Aktuelle Ausbildungsangebote


>