Zum Hauptinhalt springen

Wärme-und Kühlnetze

Einleitung

aquatherm bietet eine innovative moderne PP-Rohrleitungslösung für Fernwärme der 4. Generation und andere Projekte mit Betriebstemperaturen bis 80 °C.

One-Stop-Shop-Lösung  

aquatherm bietet eine Komplettlösung bis DN 355 aus einer Hand: 

  • Transportleitungen 
  • Verteilungsleitungen 
  • Alle Arten von vorisolierten Bögen und Abgängen 
  • Schrumpfmuffen
  • Voll-PP-geschweißte Hausanschlüsse mit vorisolierten T-Stücken  
  • Bohren von Hausanschlüssen mit offenen T's und Schäumen vor Ort 
  • Hot Tapping – d.h. Herstellen zusätzlicher Anschlüsse bei einem druckbelasteten System – also im laufenden Betrieb
Lösungen

aquatherm bietet vorisolierte Rohrleitungssysteme in verschiedenen Druckstufen in Größen von 32 – 355 mm an. Hinzu kommen vorisolierte Armaturen für Bögen und T-Stück sowie Schrumpfmuffensets WTD mit Formteil für 32-125 mm Mediumrohre.

Vorgefertigte Teile 
  • Bogen 45°  
  • Bogen 90°  
  • Abzweig
  •  Übersprung-Abzweig
  • Reduzierter Abzweig
  • Reduzierter Übersprung-Abzweig

Selbstkompensierendes Rohrsystem für die unterirdische Verlegung  

aquatherm energy ist selbstkompensierend. Es kann eingebaut werden, ohne temperaturbedingte Längenänderungen auszugleichen. Kunststoffe wie Polypropylen haben eine größere lineare Ausdehnung als Stahl, aber einen geringeren Elastizitätsmodul, so dass in den Polymermediumrohren nur geringe Spannungen erzeugt werden. 

Vorteile

  • Korrosionsfreies System 
  • Keine Notwendigkeit für Stahlschweißer 
  • Sichereres Arbeiten, da die Rohre oft oberirdisch (nicht im Graben) angeschlossen sind  
  • Weniger Tiefe im Graben erforderlich 
  • Weniger komplexe Testverfahren 
  • Schnelle Verlegung, daher reduzierte Installationskosten des Wärmenetzes 
  • Flexible Installation dank Polypropylen, oftmals ohne Umgehung bestehender Rohrleitungen und anderer Strukturen 
  • Geringeres Gewicht gegenüber Stahl 
  • Weniger offene Grabungen durch schnellere Installation erforderlich  
  • Deutlich geringere Pumpenleistung erforderlich durch Wegfall von Expansionsschleifen und glatter Innenfläche im Vergleich zu Stahlrohren 

 

Mehr lesen
Weniger lesen
Inhalte dieser Seite